Die sanfte Art zu Fischen
Fliegenfischen ist im Allgemeinen als hohe Kunst des Angels weitläufig bekannt, aber wie nimmt man die erste Hürde? Dieser Frage gingen die Munderkinger Fischer auf den Grund. An zwei Schulungstagen wurde zuerst Theorie und praktische Trockenübungen bewältigt, was sich aber zum Glück kurzweilig gestaltete, da man selber Hand anlegen durfte.
Am zweiten Tag ging es ans Wasser. Im Inselbad ist der ideale Platz, die Wurftechnik zu üben. Auf kiesigem Untergrund und wenigen Hindernissen im Rückraum kann man die Leine in Schwung bringen. Da der einfache Köder nur wenig wiegt, bringt die Schnur und nicht das Wurfgewicht des Hakens den Schwung für die Ausbringung des Köders auf. Dies bedarf einiger Übung, wird aber durch die Freude aufgewogen, wenn man mit diesem leichten Gerät einen Fisch an der Angel hat.
Mehr zu sehen gibt es in der Rubrik "Bilder". Petri Heil!